¿Was ist die “Mostra de Cuines“?
VisitCalvià

Die „Mostra de Cuines“ von Calvià ist eine gastronomische Veranstaltung, die zweimal im Jahr, nämlich vor und nach der Sommersaison, in den Restaurants der Gemeinde stattfindet.
In dieser Zeit bieten die teilnehmenden Restaurants vollständige Menüs (mit Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und Getränk) zu einem günstigeren Preis als gewöhnlich an, damit man ihr Haus, seine Küche und seinen Service kennenlernen kann.
Optionen für jeden Geschmack
Mit dem Ziel, die „Mostra de Cuines“ von Calvià zu einer Veranstaltung zu machen, in deren Genuss so viele Menschen wie möglich kommen können, fordern wir die Restaurants auf, andere als die angekündigten Menüs (immer zum gleichen Preis wie in ihrer Werbung genannt ) und Kindermenüs anzubieten, damit auch ganze Familien gehen können, ebenso wie glutenfreie und vegetarische Menüs.
TERMINE
Da Calvià eine große Fläche besitzt, wird die Gemeinde während der Mostra in vier große Zonen unterteilt, und an jedem Freitag.
FREITAGS UND AN WOCHENENDEN 2024
- Peguera, Cala Fornells, el Toro, es Capdellà, Son Ferrer
- Portals Nous, Costa d’en Blanes, Son Caliu
- Palmanova, Magaluf
- Santa Ponça, Costa de la Calma
GESCHICHTE
Diese Veranstaltung entstand 2008 in seiner heute bekannten Form, um die abwechslungsreiche, köstliche Küche unserer Gemeinde bekannt zu machen. Ursprünglich fand sie nur im Laufe des Monats April statt, aber fünf Jahre später, im Jahr 2013 und nachdem die Veranstaltung mit ihren „Menús Mostra“ (Beispielmenüs) sowohl von Gastronomen als auch von Gästen sehr gut angenommen wurden, hat man entschieden, die Veranstaltung zu verdoppeln und auch im Oktober stattfinden zu lassen.
STIFTUNG FUNDACIÓN CALVIÁ
Für jede Ausgabe der „Mostra de Cuines“ erstellt die Stiftung Fundación Calvià in Zusammenarbeit mit der Handelsabteilung der Stadt Calvià einen umfangreichen Leitfaden mit den teilnehmenden Restaurants zusammen, der alle Informationen zu diesem Thema enthält: Menüs, Preise, Standorte, Kontaktdaten aller teilnehmenden Betriebe usw.
Dieser Leitfaden ist sowohl in vier Sprachen erstellt: Spanisch, Katalanisch, Englisch und Deutsch.